City Campus Wissensturm ©Michael Weller
Dipl.-Psych. Dr.

Kathrin Gärtner

Kathrin Gärtner hell
Dipl.-Psych. Dr.

Kathrin Gärtner

Position

Leiterin Institut für Marktforschung & Methodik

Standort

City Campus Wiener Neustadt
Schlögelgasse 22-26
2700 Wiener Neustadt
Kathrin Gärtner hell

Forschungsaktivitäten

  • NERD

    Das Akronym "NERD" steht kurz für "Nutzen, Effekte und Risiken permanenter digitaler Verfügbarkeit" und bezieht sich auf entgrenztes Arbeitsverhalten, das durch digitale Lösungen und Tools ermöglicht und mitunter verursacht wird. Im Zuge des NERD-Forschungsprojekts wurde eine App entwickelt, die eine unkomplizierte Erfassung von Arbeitstätigkeiten außerhalb der regulären Arbeitszeit ermöglichen sollte, der Reflexion und selbstwirksamen Steuerung des eigenen Arbeitsverhaltens diente und das To-Do, Prioritäten- und Zeitmanagement unterstützen sollte. Die im Zuge der App-Nutzung generierten Daten über das Arbeitsverhalten wurden ausgewertet und evaluiert. Zugleich wurden die App-Entwicklung und Implementierung durch ein qualitatives Forschungssetting begleitet. Im Zuge des Projekts wurden 40 Interviews und zahlreiche Fokusgruppen und Workshops durchgeführt und ausgewertet. Neben den App-Nutzungsdaten, standen darüber hinaus Daten einer niederösterreichweiten Panel-Befragung zur Verfügung. Die Ergebnisse lieferten wertvolle Einblicke in entgrenztes Arbeitsverhalten und Arbeitszeitflexibilität, App-Nutzungsbereitschaft und App-basierte Verhaltensforschung. Das Projekt wurde im Rahmen des Zukunftsprogramms der Arbeiterkammer Niederösterreich "Projektfonds Arbeit 4.0" gefördert.

  • Sensititve Questions

    Sensitive Fragen stellen sowohl in der Forschung mittels Fragebögen als auch in Beratungs- und Diagnosegesprächen ein Problem dar. In diesem Projekt wird untersucht, welche Typen sensitiver Fragen es gibt und ob sich die Sensitivität einer Frage mittels Hautleitfähigkeitsmessung erkennen lässt.

Publikationen

  • Gärtner, Kathrin/ Ponocny, Ivo (2018): Der Better-Life-Index Jugend: Was kann er für eine evidenzbasierte Jugendpolitik leisten? . In: Momentum Quarterly.