Veronika Sperl, Katrin Zohner, Stefan Dressler, Georg Gappmayer (2019): Der Einfluss von soziodemografischen und therapiebezogenen Faktoren auf die Klientenzufriedenheit mit der Ergotherapie in einem psychosozialen Rehabilitationszentrum. In: Ergoscience. Idstein.
Gappmayer, Georg (2019): Subjektformierung in vollbetreuten Einrichtungen für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Eine praxistheoretische Studie zur Herstellung von Differenz. In: Universität Wien.
Gappmayer, Georg (2019): Exploring neoliberalism in care for people with intellectual disabilities: A practice theory approach. In: https://doi.org/10.1080/14427591.2019.1596830. Journal of Occupational Science.
Gappmayer,Georg (2019): Neoliberalisierung von care? Zur Betreuung in vollbetreuten Einrichtungen für Menschen mit Lernschwierigkeiten. In: Forschungsforum Tagungsband.
Gappmayer, Georg (2018): The situational capacity to act: Agency and interaction practices in group homes for people with intellectual disabilities. In: I. Quaranta, M. Minelli and S. Fortin (Hrsg.). Bononia University Press. Bologna.
Samwald, Magdalena; Draxler, Andrea; Gappmayer, Georg (2017): Walzer auf syrisch. Ergotherapieprojekt mit jungen Flüchtlingen. In: ergopraxis.
Georg Gappmayer (2015): Die Grenzen der Selbstbestimmung. Einfluss normativer Konzepte in Interaktionen zwischen erwachsenen Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ihren BetreuerInnen. In: Tagungsband. 9. Forschungsforum der Österreichischen Fachhochschulen (Hrsg.).
Georg Gappmayer (2013): Arbeiten an der Motivation. Ein Interview aus der Akutpsychiatrie. In: ergotherapie. Fachzeitschrift von Ergotherapie Austria. ergotherapie. Fachzeitschrift von Ergotherapie Austria.
Gappmayer, G. (2011): Evaluation of Social Interaction. Das standardisierte ergotherapeutische Assessment für kommunikative und interaktive Fertigkeiten - ein Erfahrungsbericht. In: ergotherapie: Fachzeitschrift von Ergo Austria.