Bewusst Kaufen - klimafreundlich leben ist eine Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK) für nachhaltigen Konsum in Österreich und kann als strategische Weiterentwicklung der Aktion „Nachhaltige Wochen“ betrachtet werden. Die Initiative wurde 2010 vom Ministerium und diversen PartnerInnen gemeinsam mit dem österreichischen Handel ins Leben gerufen, um die KonsumentInnen beim Griff ins Einkaufsregal sowie auch online auf bewusstkaufen.at auf nachhaltiges Einkaufen – biologische, regionale, fair gehandelte, energieeffiziente und umweltschonende Produkte – aufmerksam zu machen.
Ziele der Konzepterstellung ist es ein Rollout für ein Kommunikationskonzep von Wurmkisten für neue internationele Märkte durch Analyse des Sales Funnels vom 1. Kontakt bis zum Abschluss zu erstellen.
Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Marketingkonzeptes, das die Gemeinwohlprüfung der GFG (Genossenschaft für Gemeinwohl) klar und deutlich als USP positioniert, diese stärker im Bewusstsein der bestehenden Genossenschafter*innen verankert und dazu dient, neue Mitglieder zu gewinnen.
Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Marketingkonzeptes für die GFG (Genossenschaft für Gemeinwohl) zur Mitgliedergewinnung aus der Generation Y und Z.