Dieser Lehrgang befindet sich in Revision und wird derzeit nicht angeboten.
Key Facts
Highlights
- Selbstständige Projekte im Vertrieb steuern
- Geschäftsmodelle entwickeln & optimieren
- Veränderungs- & Innovationsmanagement (Vertrieb, Marketing, Personalentwicklung, Unternehmenskultur)
- Entrepreneurship & Innovationsmanagement
- Verkaufspsychologie, Produktverkauf, Dienstleistungsverkauf, CRM, strategische KundInnenbetreuung
- Top-ReferentInnen:


Berufsfelder & Karriere
Ihre Berufsfelder mit einem Master-Studienabschluss in Sales- & Innovationsmanagement:
- Verkaufs- & Vertriebsleitung
- Vertriebssteuerung
- Vertriebscontrolling
- Projektmanagement
- Innovationsmanagement
- Business Development
Praxisperspektiven
Sie verfügen über praxisorientiertes Wissen für die Vertriebssteuerung und den Verkauf, aber auch von Vertriebs- und Dienstleistungspsychologie. Sie besitzen fachübergreifende Kompetenzen im Management, im Produktmarketing & Vertrieb.
Stimmen aus der Praxis
Studieneinblick
Studienplan
Zugang & Aufnahme
Dieser Lehrgang befindet sich in Revision und wird derzeit nicht angeboten.
Kontakt
Zukunftsakademie Mostviertel
Franz Kollmann Straße 4 | 3300 Amstetten
Tel.: +437472/655 10-3120
Mail: zukunftsakademie@netforfuture.at
FAQs
• ein international anerkannter inländischer oder ausländischer akademischer Studienabschluss (zumindest Bachelor) und eine zumindest zweijährige einschlägige Berufserfahrung oder
• eine gleich zu haltende Eignung (mindestens 5 Jahre in einer Position des gehobenen Managements).
Die Entscheidung zur Aufnahme obliegt der wissenschaftlichen Leitung.
Zugangsvoraussetzung von ausländischen postsekundären oder gleichwertigen Bildungseinrichtungen müssen individuell vom wissenschaftlichen Leiter des Lehrgangs geprüft werden.
Bei erfolgreicher Absolvierung des Lehrgangs wird den AbsolventInnen der akademische Titel „Master of Business Administration (MBA)“ verliehen.
Unterrichtstage sind grundsätzlich freitags ab 13:00 Uhr und samstags ganztags.