Neben der hohen Praxisrelevanz legt die Fachhochschule Wiener Neustadt großen Wert auf angewandte Forschung. Die zahlreichen Labors, Funktions- & Seminarräume sind mit modernstem Equipment ausgestattet, wodurch Studierende & Mitarbeiter*innen bei ihrer Forschungs- & Praxisarbeit optimal unterstützt werden.
Hier eine Übersicht unserer Top Laborinfrastruktur:
18 Pflege- & Krankenbetten
2 Säuglingsbetten inkl. Übungsbabys
15 Übungspatient*innen (Dummy)
Positionierungshilfen, Mobilisationshilfsmittel
am Campus 1 & City Campus Wiener Neustadt:
Das Innovation Lab ist ein öffentlich zugänglicher Maker Space. Auf 1.100 m2 finden Sie eine moderne, vielfältig nutzbare Werkstatt, in der Ihre Ideen und Projekte Wirklichkeit werden können.
Wir ermöglichen unseren Mitgliedern – egal, ob Studierenden, Privatpersonen, Unternehmen, Start-ups, Bildungsinstitutionen oder Forschungseinrichtungen – einen offenen Raum, in dem Kreativität, Innovation, Wissensaustausch und Kooperation großgeschrieben wird.
Das Innovation Lab umfasst folgende Bereiche:
Lern- & Forschungsanlage mit kompletter Produktionslinie
Das Labor für Mikrosystemtechnik und Mikroelektronik bietet die Möglichkeit zum Design, zur Simulation, zur Fabrikation und zur Charakterisierung von Mikroelektronik, Mikrofluidik und Mikroelektromechanischen Systemen (MEMS).
Das Labor für optische Messtechnik umfasst State-of-the-Art Equipment zur Erzeugung, Manipulation und Analyse von Licht im UV- bis zum nahen Infrarot-Bereich.
In unserem Sales Lab werden unter modernsten Bedingungen & mittels apparativer Verfahren verhaltensorientierte Trainings und Coachings durchgeführt wie auch analysiert.
Gebäudeautomatisierung/Smart Home
Speicherprogramierbare Steuerung
Mobiles Laborequipment:
Innovative Methoden zur Messung von Konsument*innenverhalten:
Porträtfotografie & (360°) Produktfotografie
Podcaststudio & Online-Streaming
Mehr Infos unter: https://www.innovationfarm.at/
Hightech Messinstrumente im Bereich chromatographischer Trenntechniken in analytischer und (semi)präparativer Arbeitsweise:
FTIR-Spektralphotometer – TENSOR 37, BRUKER OPTICS