Am Institut für Nachhaltigkeit beschäftigen wir uns integrativ und ganzheitlich mit Nachhaltigkeitsfragen: Wie verändern sich Konsumpraktiken in einer Kreislaufwirtschaft? Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit strategisch und operativ verankern? Wie kann eine sozial-ökologische Transformation von Energiesystemen gelingen? Diesen Themen widmen wir uns in der Lehre ebenso wie im Zuge von Kooperations- und Forschungsprojekten.
Aktuell arbeiten wir in fünf inhaltlichen Kompetenzbereichen:
- Energy Transition
- Sustainable Consumption
- Green Marketing
- Transformative Economies & Governance
- Sustainability Management
Disziplinen-Vielfalt ist eine zentrale Stärke des neuen Instituts – disziplinenübergreifend zu arbeiten unterstützt ein ganzheitliches Verständnis von Nachhaltigkeit.
Das Institut für Nachhaltigkeit wurde im September 2021 gegründet. Die Gründung hat das Ziel, die Aktivitäten und Kompetenzen der drei Fachbereiche Nachhaltigkeit und CSR Management, Green Marketing, und Nachhaltigkeit Energiesysteme & Bio-Economy zu bündeln.
Lehre
In unserer Lehre verbinden wir Theorie mit Praxis. Unsere Lehre orientiert sich am aktuellen Stand der Wissenschaft, ist forschungsgeleitet und projekt-basiert. Dabei vertrauen wir auf ein robustes Netzwerk an externen Lehrenden und Kooperationspartnern.
Aktuelle Projekte
Hier erhalten Sie Einblicke in unsere aktuellen Forschungsvorhaben und Projekte: