Wir versorgen alle Fakultäten der FH Wiener Neustadt mit Sprachkursen als Teil des Curriculums und als Zusatzangebot für unsere Studierenden.
Sie vertiefen Ihre Englischkenntnisse in den Pflichtfächern Ihres Studiums und können bei Interesse aus unserem freiwilligen Zusatzangebot zwischen folgenden Sprachen wählen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und weitere Sprachen.
Kursangebot Wintersemester 2025
Die Anmeldung ist von 25.8. bis 14.9.2025 möglich.
Kostenbeitrag Freifächer Sprachen
Zielgruppe | Sprache | Lehreinheiten (à 45 Minuten) | Kosten pro Kurs pro Semester |
ordentlich Studierende | Deutsch | 42 LE | 120 € |
ordentlich Studierende | Englisch Französisch Spanisch | 28 LE | 100 € |
ordentlich Studierende | Gebärde | 27 LE | 100 € |
Incomings (exchange students) | gesamtes Kursangebot | gesamtes Kursangebot | keine Gebühr |
Alumni | Deutsch Englisch Französisch Gebärde Spanisch | 27 LE, 28 LE oder 42 LE - je nach Kurs | 250 € |
außerordentlich Studierende | Deutsch Englisch Französisch Gebärde Spanisch | 27 LE, 28 LE oder 42 LE - je nach Kurs | 363,36 € +25,20 € ÖH-Gebühr |
Sie sind vom Studienbeitrag befreit? Dann erhalten Sie eine Befreiung des Kostenbeitrages auf Antrag per E-Mail an Claudia Appl.
Sie studieren nicht an unserer FH, wollen aber trotzdem unser Sprachenangebot nutzen? Dann wenden Sie sich bitte Claudia Appl.
Services
- Englisch im Curriculum
- Sprachkurse & Workshops für Studierende
- Sprachkurse & Workshops für Mitarbeiter*innen
- Forschungsprojekte zum Thema Englisch/Fremdsprachen
Englisch für alle Fakultäten
In den Englischkursen Ihres Studiengangs lernen Sie in Ihrem beruflichen Kontext auf Englisch zu kommunizieren.
Sie lernen wie Sie z. B.:
- Fachvokabular sicher anwenden
- Präsentationen geben
- Besprechungen führen
- Bewerbungen verfassen sowie
- Fachtexte analysieren und diskutieren.
Weitere Sprachen
Entdecken Sie das vielfältige Angebot an weiteren Sprachen, das Sie als Studierende*r der FH Wiener Neustadt als Freifach belegen können:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Gebärdensprache
- Spanisch
Je nach Sprachniveau lernen Sie, sich in alltäglichen oder komplexeren Situationen zurechtzufinden. Unsere Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS):
Anfänger*innen (A1/A2): Sie kommunizieren in einfachen alltäglichen Situationen, lesen kurze Nachrichten und Beschreibungen, hören und führen Dialoge, verfassen kurze E-Mails und andere Nachrichten; Themen: Familie, Einkaufen, Arbeit, Reisen
Mittelstufe (B1/B2): Sie kommunizieren in alltäglichen und beruflichen Situationen, können über konkrete und abstrakte Themen sprechen, Interessen, Ansichten, Pläne sowie Vor- und Nachteile erläutern. Sie verfassen längere Texte zu einem breiten Themenspektrum; Themen: Arbeit, Schule, Freizeit, vertraute Spezialgebiete
Fortgeschrittene (C1): Sie kommunizieren ohne Probleme in allen Situationen des Alltags und im professionellen Kontext. Sie verstehen längere Sachtexte und literarische Produktionen, können über abstrakte Konzepte sowie implizite Ideen sprechen und schreiben lange, zusammenhängende Texte. Sie können sich spontan und fließend ausdrücken.
Forschung und Projekte
Entrance levels in tertiary education: Vergleich von Regelstandards mit der erreichten Kompetenz der Erstsemestrigen und Vergleich der AbsolventInnen diverser Schultypen.
Needs analysis - English for the workplace: Zusammenfassung und Analyse der Ergebnisse periodischer Umfragen zum Thema Englisch am Arbeitsplatz.
English for Specific Purposes, English for Academic Purposes: Vergleich von Lernendensprache und publizierten Abstracts in Hinsicht auf Stilistik.