Dark Romance-Buchhandlung eröffnet


28. Okt. 2024

Die Master-Studentin Katharina Zimmer der FH Wiener Neustadt eröffnet die erste "Dark-Romance"-Buchhandlung im gesamten DACH-Raum.

Darkreads

Dunkle Träume werden wahr

Leidenschaft, düstere Hingabe und dramatische Verwicklungen – das macht das literarische Genre „Dark Romance“ aus. Es zieht Lesende in Welten voller Spannung und riskanter Emotionen, in denen die Liebe oft eine gefährliche Seite zeigt. Fasziniert von dieser Mischung, hat die FHWN-Studentin Katharina Zimmer nun eine Buchhandlung eröffnet, die sich ausschließlich auf „Dark Romance“-Titel spezialisiert. Damit setzt sie als erste im deutschsprachigen Raum ein Zeichen für dieses besondere Genre.

Entstehung von darkreads

Der Ursprung von darkreads liegt in Katharina Zimmers langjähriger Begeisterung für Literatur, die sich sowohl privat als auch beruflich zeigte. Ihre Erfahrung im Lektorat und Buchhandel war der Schlüssel zur Entwicklung ihrer Geschäftsidee. Durch ihr etabliertes Netzwerk in der deutschsprachigen Buchszene konnte sie die Bedürfnisse und Herausforderungen von Schreibenden und Lesenden genau erfassen und daraus ein Konzept formen, das gezielt auf die Anforderungen des „Dark Romance“-Genres eingeht.

Diese Erkenntnisse führten schließlich zur entscheidenden Idee: „Nach einer gründlichen Recherche haben wir herausgefunden, dass es im deutschsprachigen Raum keine einzige Buchhandlung gibt, die sich auf Dark Romance und Dark Fantasy Bücher spezialisiert hat. Und schon war die Idee zu darkreads geboren,“ erzählt Zimmer. Gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin Petra Pendl, die sich unter anderem um Controlling, Logistik und Finanzen von darkreads kümmert, setzten die beiden ihre Vision erfolgreich in die Tat um.

Wissen aus dem Master
Auch das Master-Studium „Entrepreneurship & Applied Management“ spielte eine Rolle bei der Umsetzung. „Durch das Studium an der FH Wiener Neustadt habe ich bereits Skills und Know-how erworben, die vor allem in der Vorgründungsphase wesentlich waren,“ sagt Zimmer. „Auch jetzt versuche ich immer wieder, das Gelernte im Unternehmen anzuwenden. Flexibel zu reagieren ist dabei eines meiner wichtigsten Learnings“.

Mario Kwas, Studiengangsleiter des Masters „Entrepreneurship & Applied Management“, zeigt seine Unterstützung für die Gründerin: „In unserem Master-Studiengang legen wir großen Wert darauf, den Studierenden das unternehmerische Denken zu vermitteln, das sie brauchen, um ihre Ideen selbstbewusst in die Tat umzusetzen. Katharina Zimmer hat gezeigt, wie wichtig es ist, Chancen zu erkennen und mutig voranzugehen – ein Beispiel dafür, wie Unternehmertum auf persönlicher Leidenschaft aufbauen kann“.

Die vollständige Presseaussendung gibt es hier nachzulesen.

Darkreads Buchhandlung
© darkreads


< Alle News