Das waren die FHKids Forscherferien 2025


21. Juli 2025

160 Kinder forschten, bastelten und programmierten bei den FHKids Forscherferien an der FH Wiener Neustadt – bereits zum 8. Mal.

FHW09378

Ein Sommer voller Action

Das diesjährige Programm der FHKids Forscherferien bot eine bunte Mischung aus Naturwissenschaft, Technik, Kreativität und Bewegung – und sprach damit unterschiedlichste Interessen an. Erstmals standen auch Karate-Workshops unter dem Motto „Nahrung für Körper und Geist“ auf dem Plan, bei denen neben Selbstverteidigung auch Werte wie Respekt und Achtsamkeit vermittelt wurden.

Neue Programmpunkte wie Musical- und Tanzpräsentationen gaben den Kindern außerdem die Möglichkeit, ihre Talente auf der Bühne zu zeigen. In zahlreichen Workshops – viele davon betreut von wissenschaftlichen Mitarbeitenden der FH Wiener Neustadt – setzten sich die Kinder spielerisch mit wichtigen Zukunftsthemen wie erneuerbarer Energie, Polizei- und Rechtssystem oder Erster Hilfe auseinander.

„Kinder und Jugendliche brauchen Räume, in denen sie ausprobieren, hinterfragen und kreativ sein können. Ganz ohne Leistungsdruck, dafür aber mit echten Impulsen. Genau so einen Ort möchten wir mit den Forscherferien bieten. Es geht nicht darum, ob jemand später einmal Informatik, Wirtschaft oder Pflege studiert, sondern darum, früh das Vertrauen in die eigenen Ideen zu stärken. Und dafür schaffen wir als Hochschule den passenden Rahmen“, so Axel Schneeberger und Christoph Kuen, Geschäftsführer der FHWN.

Den feierlichen Schlusspunkt einer erlebnisreichen Woche voller Abenteuer setzte die Sponsion an der FH Wiener Neustadt – ein gelungener Abschluss der bereits zum achten Mal durchgeführten Forscherferien.

Die vollständige Presseaussendung gibt es hier nachzulesen.



< Alle News