Ein Event im Zeichen der Ressourcen
Beim Circular Design Day am 12. Mai dreht sich im Innovation Lab der FHWN alles um das Thema Kreislaufwirtschaft. Gesucht sind Lösungen.
Seit Jahren hat die Menschheit den Klimawandel als die größte und wichtigste Herausforderung des 21. Jahrhunderts identifiziert. Die Herausforderungen, die sich aus der aktuellen Situation ergeben, sind ebenso mannigfaltig wie komplex. Mit dem Circular Design Day, der am 12. Mai die Veranstaltungsreihe „Wandel gestalten“ der FH Wiener Neustadt einläutet, rücken nicht die Probleme, sondern die (möglichen) Lösungen in den Fokus. Für Interessierte besteht dabei auch die Chance, sich das Innovation Lab der Hochschule, das uns allen als Kreativwerkstatt offen steht, anzusehen.
„Beim Circular Design Day am 12. Mai 2022 wird im Kreativraum Innovation Lab das enorme Innovationspotenzial von Circular Design verdeutlicht, konkrete Lösungen werden aufgezeigt und renommierte Fachleute zeigen neue Wege der Problemlösung auf“, kündigt der Leiter der Stabsstelle Nachhaltigkeit an der FHWN, Fred Luks, an.
Herausforderungen wie Klimawandel, Artensterben und Ressourcenknappheit verlangen innovative Lösungen, um unseren ökologischen Fußabdruck nachhaltig zu senken. Die Kreislaufwirtschaft verspricht, hier einen effektiven Beitrag zu leisten.
Kreislaufwirtschaft pur
Langfristig geht es darum, die lineare Ressourcennutzung durch ein zirkuläres Modell zu ersetzen. Das so genannte Circular Design ist ein zentrales Element einer solchen nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Dabei wird bereits bei der Gestaltung auf die Kreislauffähigkeit von Produkten und Dienstleistungen geachtet. Dieser Ansatz ist nicht nur ökologisch vorteilhaft, sondern birgt auch große ökonomische Chancen.
Auf die Besucherinnen und Besucher des Circular Design Day warten ab 14 Uhr nicht nur spannende Vorträge von renommierten Experten wie Reparatur-Pionier Sepp Eisenriegler sondern auch die Messe „Circular Design Fair“ mit Best-Practice-Beispielen, Vorreiterinnen und Vorreitern, Start-ups und Organisationen aus dem Bereich der Kreislaufwirtschaft.
< Alle News