FHWN-Umfrage: Studierende wollen ins Ausland und digital fit sein


03. Nov. 2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass FHWN-Studierende Zukunftsthemen wie Auslandserfahrung und digitale Kompetenzen schätzen.

Gruppe fröhlicher FHWN-Studierender im Freien, Daumen hoch vor Campusgebäude.

Die aktuelle FHWN-Studierendenbefragung beleuchtet heuer vor allem Auslandsmobilität, KI-Nutzung im Studium sowie die Services von Corporate Marketing & Communication.

Auslandserfahrung bleibt beliebt

Das Interesse an Auslandserfahrungen bleibt unter FHWN-Studierenden hoch. Die meisten kennen die Möglichkeit eines Auslandssemesters, etwa ein Drittel plant konkret einen Aufenthalt. Persönliche Entwicklung und kulturelle Bereicherung stehen dabei im Vordergrund, Sprachkenntnisse gelten kaum als Hindernis. Das Beratungsangebot der FHWN wird als gut erreichbar und unterstützend wahrgenommen.

Bewusster Einsatz von Künstlicher Intelligenz

KI ist für viele FHWN-Studierende bereits fester Bestandteil des Studienalltags. Die meisten nutzen entsprechende Tools regelmäßig, vor allem für Recherche oder zum Zusammenfassen von Inhalten. Trotz breiter Anwendung bleiben sie kritisch und reflektiert – sie erkennen die Potenziale, sehen aber auch die Grenzen. Die Ergebnisse zeigen ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit digitalen Technologien.

Die vollständige Presseaussendung gibt es hier nachzulesen.

Vollständige Studie zum Nachlesen

Stud25 Langversion
PDF


< Alle News