Innovation Award 2024/25 - Von der Idee zur Marktreife


28. März 2025

Zwei FHWN-Projekte gewinnen den Innovationspreis 2024/25: Eine Auszeichnung für kreative Ideen mit Marktreife-Potenzial.

Gruppenfoto des Innovation Award 2025

Im Rahmen des Innovation Awards 2024/25 wurden zwei Projekte aus der FH Wiener Neustadt mit dem FHWN-Innovationspreis ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am Technopol Wiener Neustadt statt und würdigt jährlich herausragende Projekte mit hohem Innovationspotenzial auf dem Weg zur Marktreife.

Die FH Wiener Neustadt war auch in diesem Jahr wieder stark vertreten und zeigt damit die Innovationskraft ihrer Studierenden, Mitarbeitenden und Absolvent:innen. Der FHWN-Innovationspreis wurde auf zwei Projekte aufgeteilt, die in ihrer Kreativität und Marktnähe überzeugten.

Die ausgezeichneten FHWN-Projekte

🏆 Solo Leveling – Trainiere wie noch nie zuvor
Mustafa Algan (Bereich Robotik, FH Wiener Neustadt)
Dieses Projekt kombiniert eine KI-gestützte Fitness-App mit automatischer Bewegungserkennung, Gamification-Elementen und personalisierten Trainingsplänen. Ziel ist es, Fitness-Training effizienter, unterhaltsamer und zugänglicher zu gestalten.

🏆 BMap – Die smarte Lösung für MusikerInnen und Studios
Kerstin Hirsch, Master-Studierende FH Wiener Neustadt (gemeinsam mit dem BMap-Team)
BMap vernetzt Musikschaffende untereinander und mit Musikinfrastruktur wie Proberäumen oder Studios. Die innovative Plattform soll Musikerinnen und Musiker bei der Suche nach passenden Räumen, der Kollaboration und dem Austausch kreativer Inhalte unterstützen.

Forschung & Unternehmergeist

Das FHWN-StartUp Center begleitet zahlreiche Teams auf dem Weg von der Idee bis zur möglichen Unternehmensgründung. Die Auszeichnungen beim Innovation Award 2024/25 unterstreichen die Rolle der FH Wiener Neustadt als wichtiger Impulsgeber im Innovationsökosystem Niederösterreichs. Initiiert wurde der Award von ecoplus, tecnet equity und der accent Inkubator GmbH.

Wir gratulieren allen ausgezeichneten Teams und danken den Organisator:innen und Jurymitgliedern für ihr Engagement, Forschung mit wirtschaftlichem Impact zu fördern!


< Alle News