Lust, die Welt zu verändern?
Gemeinsam mit dem Digital Innovation Hub Ost sucht die FHWN bei „hackers meet makers“ nach geeigneten Ideen für eine bessere Welt.
Kriege, Pandemien und Klimawandel – all die schlechten Nachrichten, die aktuell auf die Menschen einprasseln, können das Vertrauen in die Zukunft erschüttern. Das große Potenzial zur Veränderung wird dabei oft übersehen. Bei der „hackers meet makers“ Challenge der FHWN geht es deshalb darum, mutig anzupacken und die Welt mit genialen Ideen positiv zu verändern. Unterstützt wird der Ideenwettbewerb vom Digital Innovation Hub Ost, der von der FFG und der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich ecoplus sowie vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort gefördert ist.
Eine Chance für die Düsentriebs
„Mit dieser Challenge schaffen wir für die genialen Köpfe unserer Zeit eine Möglichkeit, selbst Konzepte zu entwickeln, die die Zukunft nachhaltig verändern. Einzelpersonen und Teams können hier ihren kreativen Geist frei entfalten und ihre Ideen vorstellen. Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven, Herangehensweisen und Meinungen sollen zusammenkommen, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Mit dem Innovation Lab bieten wir daher allen Teilnehmenden einen frei zugänglichen Makerspace sowie die Möglichkeit zum Netzwerken und „über-die-Grenzen-hinaus-Denken“, erklärt Selim Erol, Leiter des Innovation Labs.
Die Konzepte können von 17. Mai bis 3. Juli ab einem Alter von 16 Jahren hier eingereicht werden. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner in den verschiedenen Kategorien warten bis zu 3.000 Euro Preisgeld und die kostenlose Nutzung des Innovation Labs in Wiener Neustadt im Zuge des Wettbewerbs.
< Alle News