So kann das Wintersemester 2025/26 starten!


13. Okt. 2025

Nachhaltigkeit mit Verantwortung – Studierende qualifizieren sich als Abfallbeauftragte

Gruppe von Studierenden mit Urkunden Abfallbeauftragte in Wieselburg

Am Ende des Sommersemesters absolvierten 17 Studierende des Wahlmoduls „Green Marketing & Nachhaltigkeitsmanagement“ erfolgreich die Abfallbeauftragten-Prüfung – nun konnten die wohlverdienten Zeugnisse überreicht werden. Diese renommierte Zusatzqualifikation im Nachhaltigkeitsbereich wird in Kooperation mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) angeboten und vermittelt wertvolle Kompetenzen im betrieblichen Abfallmanagement. ♻️👏

Nachdem sich die Studierenden im vergangenen Semester intensiv mit der „End-of-Life-Phase“ im Produktlebenszyklus befasst haben, liegt der Fokus im Wintersemester auf der nachhaltigen Produktgestaltung. Dabei geht es unter anderem darum, durch intelligentes und kreislauffähiges Produktdesign Abfälle künftig gar nicht erst entstehen zu lassen oder ihre Menge deutlich zu reduzieren. Im 5. Semester erwartet die Studierenden im Bachelor-Studiengang „Produktmarketing & Projektmanagement“ mit der betrieblichen Umweltbeauftragten-Prüfung bereits die nächste Zusatzqualifikation. 🌱


< Alle News