Start in den Nachhaltigkeitsmonat!


28. Feb. 2022

Bei den ersten Veranstaltungen in der Bibliothek im Zentrum stehen vor allem Geschichte, Mode und Konzerne im Mittelpunkt.

Collage 1 jpg

Ob Konsum, Reisen oder Ernährung – jeder und jede Einzelne kann zum Umweltschutz nachhaltig beitragen. Zum Auftakt des Nachhaltigkeitsmonats März an der FH Wiener Neustadt stehen vor allem die Geschichte der Nachhaltigkeit, die Abläufe in der Mode-Industrie und das Vorgehen großer Konzerne im Mittelpunkt von Lesungen, Podiumsdiskussionen und Vorträgen.

„Bibliotheken sind eigentlich Vorreiter für nachhaltiges Denken, denn: Das Ausleihen von Büchern und damit das oftmalige Benutzen ein- und desselben Gegenstandes durch verschiedene Menschen ist heute mit dem Sharing-Trend ein wichtiges Element der Nachhaltigkeit. In unseren Nachhaltigkeitswochen möchte die Bibliothek im Zentrum einen bunten Reigen aller möglichen Aspekte dieses großen Themas in teils wissenschaftlicher, immer informativer und oft unterhaltsamer Form darstellen“, so Bibliotheksleiterin Marion Götz.

zur Presseaussendung


< Alle News