Wenn Mode im Kreislauf bleibt - ReSTex bei FÄKT Science


30. Sept. 2025

Im Rahmen von FÄKT Science stand das Josef Ressel Zentrum ReSTex unter der Leitung von Christian Schimper vor der Kamera.

Christian Schimper von ReSTex am Josef Ressel Zentrum begutachtet Textilien.

Anlässlich von FÄKT Science trat das Josef Ressel Zentrum ReSTex | Recovery Strategies for Textiles unter der Leitung von Christian Schimper vor die Kamera.

Hinter FÄKT steht die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), finanziert durch den Fonds Zukunft Österreich. Ziel ist die niederschwellige Wissenschaftsvermittlung für eine junge Zielgruppe.

In einem professionell produzierten Science-Video wird gezeigt, wie Christian Schimper und sein Forschungsteam am Biotech Campus Tulln, Verfahren entwickeln, um Baumwoll-Polyester-Mischgewebe – den größten Anteil an Textilfasern – umweltschonend zu trennen.

👉 So können hochwertige Rohstoffe zurückgewonnen, Ressourcen geschont und die Kreislaufwirtschaft im Textilsektor gestärkt werden.

📺 Hier geht es zum YouTube-Video:

An dieser Stelle würde wir Ihnen gerne ein Youtube Video zeigen, aber Ihre aktuellen Cookie Einstellungen erlauben dies nicht.

Copyright: FÄKT Science


< Alle News