Wut, Freundschaft & Nachhaltigkeit


25. März 2022

Falter-Chefredakteur Florian Klenk ist mit einer Lesung aus seinem Bestseller „Bauer und Bobo“ zu Gast in der Bibliothek im Zentrum.

Titelbild des Bestsellers "Bauer und Bobo"

Kein Wunder, dass das Thema Nachhaltigkeit die Gemüter bewegt, ist es doch ein ebenso umfassendes wie flüchtiges Konzept, das Meinungsverschiedenheiten geradezu aufdrängt. Die Geschichte von Bergbauer Christian Bachler und Falter-Chefredakteur Florian Klenk zeugt genau davon – und beweist zugleich, dass selbst aus tiefen Gräben neue Perspektiven erwachsen können. Der unorthodoxe Bestseller „Bauer und Bobo“ zeigt eindrucksvoll, warum es sich manchmal lohnt, auf harte Gegenpositionen einzugehen. Anlässlich des Nachhaltigkeitsmonats März, den die BiZ gemeinsam mit der FH Wiener Neustadt ausgerufen hat, kommt Klenk zu einer Lesung und der anschließenden Expertendiskussion an den City Campus.

„Ich freue mich darauf, in dieser besonderen Bibliothek zu lesen, die das öffentliche und wissenschaftliche Zentrum der Stadt in gleicher Weise repräsentiert. Ich bin ebenso gespannt auf die anschließende Diskussionsrunde, in der wir viele Problemstellungen aber auch Lösungsansätze einer nachhaltigen Landwirtschaft und Agrarpolitik diskutieren werden“, so Klenk erwartungsvoll.

Gemeinsam mit der Leiterin des Instituts für Nachhaltigkeit an der FHWN, Karin Dobernig, die sich in zahlreichen Publikationen intensiv mit nachhaltigem Konsumverhalten und Lebensmittelverschwendung auseinandersetzt, beantwortet die Ikone des heimischen Aufdeckungsjournalismus im Anschluss Fragen zu den Themen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Kreislaufwirtschaft.

Geleitet wird die Diskussion von einer ebenso renommierten Fachexpertin. Cornelia Schäfer ist Präsidentin des Niederösterreichischen P.E.N.- Clubs, der ältesten Autorenvereinigung Österreichs.

Zur Presseaussendung


< Alle News