Spezialisierung
Sportmanagement

In der Spezialisierung Sportmanagement werden Fähigkeiten entwickelt, um Strategien der Marktkommunikation zu erstellen und umzusetzen. Der Fokus liegt im Management u.a. von Institutionen, sowie im digitalen Marketing & der Psychologie im Marketing.

Highlights

  • Markt-, Potential- und Zielgruppenanalysen planen und durchführen
  • Event- und Kommunikationsstrategien, sowie Spendenmarketing und Sponsoringstrategien
  • Marken-, Lizenz- und Eventrecht anwenden
  • hoher Praxisbezug

Berufsfelder & Karriere

Sie erlernen u.a. die Besonderheiten des Sponsorings als Instrument der Markenaktivierung und können Ihr Wissen bei der Auswahl von Sponsoren in die Praxis umsetzen. Sie organisieren Events und Sportveranstaltungen jeglicher Größenordnung. Zu den Berufsfeldern zählen beispielsweise:

  • Event- und Veranstaltungsmanagement inkl. Sponsoring
  • Tätigkeiten im Rahmen der Sportförderung
  • Athletenmanagement

Lehrveranstaltungen

LEHRVERANSTALTUNGEN
ECTS
Psychologie im Marketing
4
Sportmanagement Lab
4
Athletenmanagement
3
Marketingrecht im Sport
4
Digitales Marketing & Social-Media
3
+vertiefungsübergreifende Fächer
12
LEHRVERANSTALTUNGEN
ECTS
Event- & Kommunikationsstrategien
4
Spendenmarketing & Sponsoringstrategien
2
+vertiefungsübergreifende Fächer
24