European Health Data Space – Chancen und Herausforderungen
Der Studiengang Health Care Informatics freut sich, bei der diesjährigen Open Lecture-Serie ausgewählte Expert*innen begrüßen zu dürfen.
Anmelden für »European Health Data Space – Chancen und Herausforderungen«
Das österreichische Gesundheitssystem ist durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Akteur*innen und Organisationen gekennzeichnet. Der Masterstudiengang Health Care Informatics freut sich, im Rahmen der diesjährigen Open Lecture-Serie wieder ausgewählte Expert*innen begrüßen zu dürfen, die einige dieser Organisationen näher vorstellen und mit Einblicken aus der Praxis ergänzen werden. Dr. Franz Leisch startet die Reihe zum Thema:
Der European Health Data Space – Chancen und Herausforderungen aus Sicht der Stakekholder
Der European Health Data Space (EHDS) ist eines der ambitioniertesten Digitalisierungsprojekte Europas. Der Vortrag gibt einen Überblick über den aktuellen Umsetzungsstand, beleuchtet konkrete Chancen für Patient:innen, Gesundheitsberufe und die Industrie – und benennt zugleich kritische Herausforderungen für Stakeholder in Österreich. Praxisnah, kritisch und lösungsorientiert.´
Dr. Franz Leisch ist Mediziner und IT-Experte mit über 20 Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation des Gesundheitswesens. Er war Geschäftsführer der ELGA GmbH, arbeitete im Gesundheitsministerium und berät heute selbständig zu eHealth und Interoperabilität. Aktuell ist er u.a. Vizepräsident der Österreichischen Gesellschaft für Telemedizin und E-Health.
Wir freuen uns schon auf den Vortrag und laden Sie ganz herzlich ein, daran teilzunehmen!