Bibliothek im Zentrum punktet als wichtiger Bildungs- und Kulturort


10. Nov. 2025

Eine Umfrage zeigt, dass die Bibliothek im Zentrum als lebendiger Ort für Bildung, Kultur und Begegnung in Wiener Neustadt geschätzt wird.

Der City Campus der FH Wiener Neustadt von außen inklusive der ehemaligen Karmeliterkirche.

Die Befragung fand im Frühjahr 2025 statt und rund 120 Besucherinnen und Besucher der Bibliothek im Zentrum nahmen daran teil. Besonders gelobt wurden das engagierte Personal, die einladende Atmosphäre und die große Vielfalt des Angebots – von Literatur für Kinder und Jugendliche über Fachbücher bis zu Workshops, Lesungen und kulturellen Events.

Die Ergebnisse bestätigen, dass die Bibliothek weit mehr ist als ein Ort zum Bücher-Ausleihen“, betont Marion Götz, Leiterin der Bibliothek im Zentrum. „Sie ist für alle Generationen ein Raum für Austausch, Bildung und Miteinander. Mich freut besonders, dass viele Anregungen der Besucherinnen und Besucher bereits in Umsetzung sind.

Anliegen werden umgesetzt

Die Umfrage zeigte, dass sich viele Nutzerinnen und Nutzer ein größeres Medienangebot, mehr Arbeits- und Sitzplätze sowie eine klarere Orientierung in der Bibliothek wünschen. Darauf wurde bereits reagiert: Die Fläche wurde um rund 100 Quadratmeter erweitert, neue Aufenthaltsbereiche geschaffen, der Kinderbereich vergrößert und zusätzliche Medien angeschafft.

Auch Themen wie Barrierefreiheit und Inklusion werden weiter gestärkt. Im Rahmen des Projekts „Die generationenfreundliche Stadt“ entstehen neue Angebote für alle Altersgruppen. Ein übersichtlicher Infofolder mit Farbleitsystem sowie ein Blog, der künftig alle Veranstaltungen bündelt, sorgen für bessere Orientierung und Kommunikation. Zudem werden Empfehlungen zur Optimierung der Raumakustik umgesetzt.

Die vollständige Presseaussendung gibt es hier nachzulesen.


< Alle News