IPKE beim 7. FHWN Gründertag 2025
Bianca Jäger vom IPKE bereicherte mit Erfahrungen & theoretischen Impulsen die Podiumsdiskussion „Im Team zum Erfolg“ beim FHWN Gründertag.
Der 7. FHWN Gründertag 2025 zeichnete sich durch ein breites Angebot aus: Spannende Pitches, eine Keynote vom ehemaligen Eishockey-Nationalspieler Dieter Kalt, Impulsvorträge, Netzwerkmöglichkeiten und eine Podiumsdiskussion zum Thema „Im Team zum Erfolg“ machten den Event zum Treffpunkt für Gründer:innen, Start-up-Begeisterte und Innovator:innen.
Das IPKE brachte erneut Expertise in der Podiumsdiskussion mit ein: Unter der Leitung von Reinhard Herok diskutierten Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gründungspraxis, wie erfolgreiche Zusammenarbeit im Team gelingt und welche Rolle Vertrauen, Kommunikation und Vielfalt in Teams spielen.
Bianca Jäger, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IPKE, teilte als Diskussionsmitglied am Podium ihre Erfahrungswerte als Coach, Supervisorin und Unternehmensberaterin und verknüpfte diese mit theoretischen Impulsen aus Forschung und Praxis. Sie betonte, dass es im Teamalltag entscheidend sei, Erfolge sichtbar zu machen und auch kleine Schritte zu würdigen: „Was ist schon passiert und wie können wir Zwischenergebnisse anerkennen?“
Aufbauend auf den Erkenntnissen von Amy Edmondson hob sie hervor, dass Fehler essenziell für den Lernprozess und Weiterentwicklung seien. Eine offene und konstruktive Fehlerkultur entstehe jedoch nicht automatisch, sondern durch das gemeinsame Engagement aller Teammitglieder. Führungskräfte tragen in besonderer Weise dazu bei, indem sie offen mit eigenen Fehlern umgehen, Vertrauen fördern und einen Rahmen schaffen, in dem Lernen und Weiterentwicklung möglich sind. So könne Lernbereitschaft von der individuellen auf die Teamebene übertragen werden – eine wesentliche Grundlage für nachhaltigen Erfolg.
< Alle News