Start-up der FHWN kartiert Wiens Musikszene neu
Das FHWN-Start-up BMap vernetzt Musiker*innen, Proberäume und Studios und stärkt so Wiens Musikszene.
Für die Musikszene
Musikschaffende stehen oft vor denselben Herausforderungen: Proberäume sind rar, Studios kosten viel und freie Kapazitäten sind schwer ersichtlich. Gleichzeitig bleiben zahlreiche kreative Räume ungenutzt, weil sie zu wenig bekannt sind. Dafür gibt es das Start-up BMap: Die Plattform vernetzt Musikschaffende mit passenden Locations und macht Angebote leichter zugänglich.
„Wir wollen mehr Raum und Teilhabe für Musik, Kreativität und Begegnung schaffen und durch kulturelle Vielfalt sowie kreative Gestaltung einen positiven Impact in der Gesellschaft fördern“, sagt Kerstin Hirsch, Mitgründerin und Master-Studentin im Studiengang Health Care Informatics.
BMap richtet sich dabei sowohl an Hobby-Musikerinnen und -musiker als auch an professionelle Künstlerinnen und Künstler, sowie an Betreiberinnen und Betreiber von Studios und kreativen Orten.
Wichtige Begleitung durch das StartUp Center
Das StartUp Center der FH Wiener Neustadt begleitet das Team mit Beratung zu Fördermöglichkeiten, speziellen Workshops und bei der Weiterentwicklung ihrer Strategie. „Wir durften schon als Auftraggeber in Lehrveranstaltungen mitwirken und haben durch das Netzwerk vom StartUp Center wertvolle Impulse bekommen“, betont Hirsch.
< Alle News