Erwerb von sonographischen Kompetenzen sowie wirtschaftlicher, persönlichkeitsbildender und wissenschaftlicher Kenntnisse. Lehrveranstaltungen finden einmal pro Monat (Freitag/Samstag) in Präsenz an der FH sowie online statt.
Fragen zu Diagnostischer Ultraschall - Sonographie?
Sie haben Fragen zum Master-Lehrgang Diagnostischer Ultraschall - Sonographie?
Key Facts
Highlights
- Hoher Praxisbezug durch erfahrene Top-Lektor:innen und Lernen in Peergroups
- Integrierte Fallanalysen und Hospitationen im beruflichen Umfeld
- Blended Learning und Onlinebetreuung auf hohem Niveau
- Aktive Kooperation mit dem Berufsfachverband für Radiologietechnologie Österreich
- Kooperationen mit unterschiedlichen Ultraschallfirmen sowie 123 sonography
- Top-Lektor:nnen der Physik sowie unterschiedlicher medizinischen Fachrichtungen
Berufsfelder & Karriere
Durchführung und Beurteilung von sonographischen Untersuchungen sowie interdisziplinäre Aufbereitung und Weitergabe von Wissen.
Versorgung von Patient:innen im intra- und extramuralen Bereich.
Der Einsatz in Forschungsvorhaben schafft eine Weiterentwicklung des Fachgebiets im Sinne von Evidence Based Practice.
- Sonographer in Radiologie, Kardiologie, Gynäkologie&Geburtshilfe, Orthopädie, Pädiatrie, ....
- Tutor:innentätigkeit / Praxis-Anleitung /Team-Leitung / Education
- Sonographer in Forschungseinrichtungen
- Mobile Sonographer - Hausbesuche im Rahmen der Primärversorgung; Prävention Hüft-Ultraschall
Praxisperspektiven
Der Markt fordert Absolvent:innen, die sowohl Radiologietechnolog:innen sind, als auch eine vertiefende Sonographie Ausbildung aufweisen. Die Jobchancen sind sehr gut.
Rund ums Praktikum
Im Rahmen der Sonographie Ausbildung sind technische Qualitätsprotokolle und mind. 700 PatientInnenfälle zu erarbeiten und dokumentieren. Die Studierenden erlernen eine entsprechende Befundung nach facheinschlägigen Standards.
Flagship-Projekte
Studieneinblick
Studienplan
Studienort
Zugang & Aufnahme
Fachliche Zugangsvoraussetzung ist entweder ein ...
- abgeschlossener Fachhochschul-Bachelor-Studiengang Radiologietechnologie + Eintrag ins GBR
- oder der Abschluss eines gleichwertigen Studiums für Radiologietechnologie an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung + Eintrag ins GBR
- oder ein Studium der Humanmedizin
Lehrgangsbeitragsordnung Masterlehrgang Diagnostischer Ultraschall - Sonographie
Zertifizierungen
Radiologietechnolog:innen sind als Alumni des Master-Lehrgangs Diagnostischer Ultraschall – Sonographie richtlinienkonform nach dem MTD-Gesetz §32 berechtigt, die zusätzliche Berufsbezeichnung „Sonographer acc.“ zu führen und im Gesundheitsberuferegister anzuführen. Die FH Wiener Neustadt ist die erste österreichische Hochschule, der diese Approbation erteilt wird.
Kontakt
Anfahrt
Campus 1 Wiener Neustadt
Johannes Gutenberg-Straße 3
2700 Wiener Neustadt