Wie Unternehmen, Personen mit Leitungsverantwortung und Arbeitnehmerinnen mit diffusen Arbeitszeiten umgehen, mit Rahmenbedingungen, die sich pandemiebedingt häufig ändern und mit der Arbeitszeitflexibilität, die mit erweiterten Home-Office-Regelungen einhergeht, steht im Fokus dieses Forschungsprojekts. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern diverser niederösterreichischer Unternehmen sowie mit Arbeitnehmervertreter/inne/n erarbeitet das Forschungsteam Lösungen für einen sinnvollen Umgang mit Arbeitszeitflexibilität. Gefördert wird dieses Forschungsprojekt durch das Zukunftsprogramm Projektfonds Arbeit 4.0 der Arbeiterkammer Niederösterreich. Das Projektteam besteht aus wissenschaftlichem Personal der Fachhochschule Wiener Neustadt und der Universität Graz. Weitere Infos unter www.fhwn.ac.at/nerd.
Das Akronym "NERD" steht kurz für "Nutzen, Effekte und Risiken permanenter digitaler Verfügbarkeit" und bezieht sich auf entgrenztes Arbeitsverhalten, das durch digitale Lösungen und Tools ermöglicht und mitunter verursacht wird. Im Zuge des NERD-Forschungsprojekts wurde eine App entwickelt, die eine unkomplizierte Erfassung von Arbeitstätigkeiten außerhalb der regulären Arbeitszeit ermöglichen sollte, der Reflexion und selbstwirksamen Steuerung des eigenen Arbeitsverhaltens diente und das To-Do, Prioritäten- und Zeitmanagement unterstützen sollte. Die im Zuge der App-Nutzung generierten Daten über das Arbeitsverhalten wurden ausgewertet und evaluiert. Zugleich wurden die App-Entwicklung und Implementierung durch ein qualitatives Forschungssetting begleitet. Im Zuge des Projekts wurden 40 Interviews und zahlreiche Fokusgruppen und Workshops durchgeführt und ausgewertet. Neben den App-Nutzungsdaten, standen darüber hinaus Daten einer niederösterreichweiten Panel-Befragung zur Verfügung. Die Ergebnisse lieferten wertvolle Einblicke in entgrenztes Arbeitsverhalten und Arbeitszeitflexibilität, App-Nutzungsbereitschaft und App-basierte Verhaltensforschung. Das Projekt wurde im Rahmen des Zukunftsprogramms der Arbeiterkammer Niederösterreich "Projektfonds Arbeit 4.0" gefördert.