Das Studium adressiert zwei Themenschwerpunkte: Entrepreneurship und Innovationsfähigkeit von Unternehmen sowie Applied Management (anwendungsorientiertes Management), um sich als Unternehmen langfristig und nachhaltig am Markt behaupten zu können.
Key Facts
Roswitha Rubel ist Studentin des Master-Studiengangs Entrepreneurship & Applied Management an der Fachhochschule Wiener Neustadt und gewährt Einblicke in ihr Studium.
Highlights
- Kreativität und Ideengenerierung sind wichtige Bestandteile des Studiums
- Unternehmensgründung während des Studiums ist möglich und wird unterstützt
- Vorbereitung auf Unternehmensübernahme
- Vernetzung mit Praktiker*innen sowie der Start-up Szene
- Kontakte zu Förderstellen
- Top-ReferentInnen:
Berufsfelder & Karriere
- Mittlere/höhere Führungspositionen in jedem Klein- bis mittelständischen Unternehmen
- Eigenes Unternehmen (Start-up)
- Unternehmensnachfolge (Familienbetrieb oder externes Unternehmen)
- Intrapreneur (Innovationsmanagement, Business Development, etc.) in jedem Corporate
Praxisperspektiven
Viele Ideen sind im Rahmen von Projekten im Studium entstanden und heute dabei erfolgreiche Unternehmen zu werden:
- Marschpat – das digitale Marschbuch (Jahrgang 2016)
- Wanderbrauer KG - das Ährenwerk Bier (Jahrgang 2017)
- Helpsole – Stop Parkinson's Caused Freezing (Jahrgang 2018)
- SmartPD – smartes Tablettenvergabe-System (Jahrgang 2019)
Whatchado Video mit Absolventin Greshma Pallikunnel - jetzt Video ansehen!
Stimmen aus der Praxis
Flagship-Projekte
Studieneinblick
Studienplan
Zugang & Aufnahme
InteressentInnen haben die Möglichkeit, jederzeit an einer persönlichen Info-Session (digital) teilzunehmen. Bei Interesse senden Sie bitte ein E-Mail an: weissenbacher@fhwn.ac.at
Zugang:
- Facheinschlägiges Bachelor- bzw. Diplom-Studium oder der Abschluss eines gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung der Fachgruppen:
- Wirtschaftswissenschaften
- Sozialwissenschaften
- Naturwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Gesundheitswissenschaften
- Rechtswissenschaften
- Einschlägige berufliche Qualifikation
- Allgemeine Voraussetzungen: Deutsch Niveaustufe C1; Englisch Niveaustufe B2
Aufnahme:
- Bewerben Sie sich unter onlinebewerbung.fhwn.ac.at.
- Nach Prüfung Ihrer Bewerbung erfolgt die Einladung zum Aufnahmegespräch (momentan ausschließlich Online).
- Danach erhalten Sie eine schriftliche Verständigung über Ihr Ergebnis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
FAQs
Das Master-Studium Entrepreneurship & Applied Management ist berufsermöglichend. Die Unterrichtszeiten sind freitags zwischen 12.30 und 22.00 Uhr sowie samstags zwischen 08.00 und 18.00 Uhr.
Die Anwesenheit wird empfohlen. In vielen Lehrveranstaltungen kommt es in den Präsenzeinheiten zu regelmäßigen Leistungsfeststellungen, die versäumt werden, wenn man nicht anwesend ist.
Basierend auf dem Europäischen Qualitätsleitfaden besteht die Möglichkeit, sich Lehrveranstaltungen desselben Bildungsniveaus zu Beginn des ersten Semesters für alle vier Semester anrechnen zu lassen.