Das Studium vermittelt Ihnen Kompetenzen und Fähigkeiten, um nachhaltige Marken aufzubauen, und grüne Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Ein Schwerpunkt des aktualisierten Studiengangs liegt auf dem Gebiet der Nachhaltigkeitskommunikation.
Fragen zu Green Marketing & Nachhaltigkeitskommunikation?
Der Master-Studiengang Green Marketing & Nachhaltigkeitskommunikation veranstaltet am 13. Dezember um 17:00 Uhr eine Online-Infosession und bietet allen Interessent*innen die Möglichkeit, einen tieferen Einblick ins Studium zu erhalten.
Key Facts
Video
Highlights
- Marketingprojekt mit realem Auftrag
- Eigenes Produkt von der Idee zur Marktreife entwickeln
- Konzeption von Werbe- und Kommunikationskampagnen
- Design Thinking in Action
- Hackathon für grüne Start-ups
- E-Commerce in Action
- Top-ReferentInnen:

Berufsfelder & Karriere
Ihre Berufsfelder mit einem Master-Studienabschluss in Green Marketing & Nachhaltigkeitskommunikation:
- Marketingmanagement
- Produktmanagement
- Kommunikationsmanagement
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Brand- Management
- Unternehmensgründung
Praxisperspektiven
Sie lernen an realen Unternehmensprojekten, Ihr Vorlesungswissen in Praxiserfahrung umzuwandeln. Sie lernen dabei die grüne Branche sowie die grünen Zielgruppen kennen. Gleichzeitig können Sie Ihr Praxiswissen trainieren und reflektieren.
Stimmen aus der Praxis
Flagship-Projekte
Studieneinblick
Studienplan
Studienort
Zugang & Aufnahme
Zugang:
- Einschlägiger Bachelor- oder Diplom-Studienabschluss im Umfang von mindestens 180 ECTS oder gleichwertiger postsekundärer Bildungsabschluss.
- Mindestens 30 ECTS in wirtschaftswissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen/ technischen Fächern.
- Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Abschlusszeugnis bis Ende Oktober nachreichen können.
In unserer Summer School bieten wir Ihnen die Möglichkeit wichtige Grundlagenkenntnisse aufzufrischen.
Aufnahme:
- Bewerben Sie sich unter onlinebewerbung.fhwn.ac.at.
- Nach erfolgreicher Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie alle weiteren Informationen zum Aufnahmeverfahren.
- Sie erhalten eine schriftliche Verständigung über Ihr Ergebnis.
Für mehr Informationen können Sie uns gerne eine WhatsApp unter der Nummer +43 676 834 351 70 oder eine E-Mail unter studieninfo@fhwn.ac.at schicken.
Kontakt
FAQs
Welche Zusatzqualifikationen kann ich in diesem Master-Studium erwerben?
• PM-Zertifizierung
• TOEFL ITP
Wo kann ich nach dem Studium arbeiten?
• Marketing, Produktmanagement
• Produktentwicklung
• Zertifizierungsstellen
• Behörden
Was sind die Zugangsvoraussetzung für Green Marketing & Nachhaltigkeitskommunikation?
Voraussetzung ist ein einschlägiger Bachelorabschluss im Umfang von mindestens 180 ECTS oder gleichwertiger postsekundärer Bildungsabschluss (mindestens 30 ECTS in wirtschaftswissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen/technischen Fächern). Die Überprüfung der Zugangsvoraussetzungen erfolgt im Einzelfall nach Erhalt der Bewerbungsunterlagen (anhand des Studienerfolgsnachweises). Fehlende Voraussetzungen können am Campus Wieselburg in der Summer School nachgeholt werden.
Anfahrt
Campus Wieselburg
Zeiselgraben 4
3250 Wieselburg