Das Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieur ist die ideale Kombination aus Technik und Wirtschaft. Wirtschaftsingenieure sind gefragt, wo Prozesse zu optimieren, große Projekte abzuwickeln oder komplexe Kundenanforderungen umzusetzen sind.
Key Facts
Bachelor Studium Wirtschaftsingenieur | FHWN
Highlights
- Berufspraktikum in einem Unternehmen im In- oder Ausland
- Kooperationen mit führenden Industrieunternehmen
- Möglichkeit eines Auslandssemesters
- Optimal vernetztes technisch-wirtschaftliches Curriculum
- Praxisnahe Ausbildung
- Zusätzliche Zertifizierungsmöglichkeiten
Berufsfelder & Karriere
Als Allrounder an der Schnittstelle zu Technik und Wirtschaft eröffnet Ihnen das Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieur hervorragende Berufsaussichten in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen und Branchen:
- Prozess- und Projektmanagement
- Produktions- und Fertigungsplanung
- Qualitätssicherung
- Technischer Einkauf und Logistik
- Marktanalyse, Absatz- und Umsatzplanung
- Integration von IT-Systemen
Praxisperspektiven
Die methodenorientierte, moderne Ausbildung in Technik und Betriebswirtschaftslehre ermöglicht es, nach dem Studium verantwortungsvolle Positionen in der in- und ausländischen Industrie sowie in mittelständischen Betrieben zu übernehmen.
Rund ums Praktikum
Im Rahmen Ihres sechsten Semesters im Vollzeitstudium absolvieren Sie ein Berufspraktikum in einem von der FH anerkannten Unternehmen im In- oder Ausland. Dies dient gleichzeitig der Ausarbeitung Ihrer Bachelor-Arbeit, die eine Problem- oder Aufgabenstellung aus Ihrer Tätigkeit im Praktikum behandelt.
Stimmen aus der Praxis
Flagship-Projekte
Studieneinblick
Studienplan
Studienort
Zugang & Aufnahme
Zugang:
- Allgemeine Universitätsreife (Berufs-/Reifeprüfung) ODER einschlägige Studienberechtigungsprüfung ODER einschlägige berufliche Qualifikation in Kombination mit unserem maßgeschneiderten Vorbereitungslehrgang Bachelor (Studieren ohne Matura)
- Beherrschung der deutschen Sprache - mind. Level C1
- Absolvent*innen facheinschlägiger HTLs haben bis 30. November die Möglichkeit, direkt ins 2. Semester einzusteigen. (Alle Infos zu Studieren mit HTL-Abschluss)
Aufnahme:
- Bewerben Sie sich unter onlinebewerbung.fhwn.ac.at
- Sie erhalten eine Einladung zum Aufnahmegespräch.
- Sie erhalten eine schriftliche Verständigung über Ihr Ergebnis.
Kontakt
FAQs
Warum soll ich Wirtschaftsingenieur studieren?
Sie sind Allrounder*in mit vielseitigen Interessen? Sie wollen gestalten, technische, wirtschaftliche wie auch soziale Kompetenzen entwickeln? Sie wollen lernen, wie Sie unterschiedliche Herausforderungen in Wirtschaft und Technik möglichst zielorientiert, methodengeleitet und vor allem selbstständig lösen können?
Dann ist das Studium Wirtschaftsingenieur an der FH Wiener Neustadt genau richtig für Sie!
Welche Kompetenzen und Jobmöglichkeiten habe ich nach dem Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieur?
In Unternehmen besetzen Wirtschaftsingenieure meist Schlüsselpositionen, da sie mit ihrem vielfältigen Wissen über technologische und wirtschaftliche Prozesse dafür sorgen, dass innovative Produkte und Dienstleistungen schneller, kostengünstiger und in hoher Qualität Kund*innen erreichen.
Mit einem abgeschlossenen Studium verfügen Sie über äußerst vielfältige Kompetenzen. Es stehen Ihnen damit zahlreiche Türen, insbesondere ins mittlere Management offen. Diese enorme Vielfalt an beruflichen Einsatzmöglichkeiten stellt auch eine hervorragende Absicherung gegen konjunkturelle Schwankungen am Arbeitsmarkt dar.
Wie wird der Praxisbezug umgesetzt?
Vom ersten Semester an beschäftigen Sie sich mit praxisnahen Fallstudien, Planspielen und Projektstudien. Darüber hinaus erhalten Sie in Kombination mit Firmenbesuchen, Workshops und Gastvorträgen tiefe Einblicke in aktuelle, industrierelevante Fragestellungen.
Im Rahmen Ihres sechsten Semesters im Vollzeitstudium absolvieren Sie ein Berufspraktikum in einem von der FH Wiener Neustadt anerkannten Unternehmen im In- oder Ausland. Durch die Absolvierung des Pflichtpraktikums wird ein nahtloser Übergang vom Studium in das Berufsleben sichergestellt.
Das Praktikum dient gleichzeitig der Ausarbeitung Ihrer Bachelor-Arbeit, die eine Problemstellung oder Aufgabenstellung aus Ihrer Tätigkeit im Praktikum behandelt. Die FH Wiener Neustadt unterstützt Sie bei der Suche und Organisation von Praktikumsplätzen.
Welche weiterführenden Angebote gibt es nach dem Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieur an der FH Wiener Neustadt?
Mit erfolgreichem Abschluss des Bachelor-Studiums erwerben Sie die Berechtigung, ein weiterführendes Master-Studium im In- oder Ausland zu belegen.
Die FH Wiener Neustadt bietet für Sie das viersemestrige Master-Studium Wirtschaftsingenieur an.
Was lerne ich im Master-Studium Wirtschaftsingenieur?
Das Master-Studium vermittelt eine breite Wissensbasis in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Methoden- und Sozialkompetenz sowie über deren Wechselwirkungen zueinander. Den rasanten technologischen Entwicklungen der Industrie 4.0 folgend, stehen Automatisierung und mechatronische Systementwicklung sowie IT-Vernetzung und Datenanalyse im Vordergrund der technischen Ausbildung.
Die Kernbereiche des Studiums bilden eine integrierte und vernetzte Sichtweise auf den gesamten Produktlebenszyklus sowie die Modellierung, Analyse und Optimierung globaler Liefer- und Produktionsprozesse. Mittels Unterstützung durch modernste Software in den Bereichen Enterprise Ressource Planning (SAP), globales SCM (SAP Advanced Planning and Optimizer), digitale Fabrik (Siemens Simulation) sowie integrierte Produktentwicklung (Siemens Teamcenter) werden Kreativität und Problemlösungskompetenz anhand praxisnaher Modelle und Fallstudien nachhaltig gefördert.
Eine enge Abstimmung der technischen Inhalte mit Lehrveranstaltungen zur Unternehmensplanung, Finanzierung und Strategieentwicklung liefert den nötigen Input zu einer ganzheitlichen Betrachtung sämtlicher Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen.
Neben der fachspezifischen Ausbildung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in Lehrveranstaltungen zu den Themen Change-Management, Leadership und multikulturelle Teamarbeit auch Ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Anfahrt
Campus 1 Wiener Neustadt
Johannes Gutenberg-Straße 3
2700 Wiener Neustadt
Folgen Sie uns auf Social Media!
Auf Facebook und Instagram erhalten Sie direkte Einblicke in den WING-Studienalltag.
Mehr von uns