Studieren ohne Matura? Mit dem Vorbereitungslehrgang Bachelor bieten wir Ihnen einjährige Vorbereitungskurse aus Deutsch, Englisch & Mathematik an. So starten Sie top vorbereitet Ihr Bachelor-Studium!

Key Facts

Akademischer Grad
Akademischer Grad
Zertifikat zur Zulassung zum Bachelor-Studium (kein akademischer Abschluss)
Studienort
Studienort
Campus 1 Wiener Neustadt & City Campus Wiener Neustadt
Ects
ECTS
25
Sprache
Sprache
Deutsch (teilweise Englisch)
Dauer
Dauer
2 Semester
Start
Studienbeginn
September 2023 (Einstieg bis spät. 13.2.2024 möglich)
Organisationsform
Berufsbegleitend
Aufnahmetermin(e)
Laufend
Kosten
Lehrgangsbeitrag EUR 400 plus ÖH-Gebühren pro Semester plus EUR 50 pro Prüfungsantritt. Bei nachfolgendem FHWN Studium werden der Studienbeitrag & die ÖH-Gebühren im 1. Semester erlassen.
Studienplätze
30
Bewerbungsfrist
13.02.2024
Pflichtpraktikum
Nein

Studieren ohne Matura - der Vorbereitungslehrgang Bachelor der FHWN macht es möglich!

Highlights

  • Ihr erster Schritt zum Wunschstudium
  • Berufsbegleitendes Lernen
  • Studiengangsübergreifende Vernetzung noch vor Start Ihres Studiums

Berufsfelder & Karriere

Mit dem positiven Abschluss des Lehrgangs erwerben Sie die Berechtigung, an der Fachhochschule Wiener Neustadt ein Bachelor-Studium zu beginnen.

Dies erhöht Ihre Karrierechancen für Ihr jetziges Berufsfeld und öffnet Ihnen weitere spannende Berufsperspektiven.

Praxisperspektiven

Im Vorbereitungslehrgang Bachelor vermitteln Ihnen Expert*innen mit jahrelanger Erfahrung Inhalte - und das vor allem greif- & praxisnah.

Sie werden gezielt auf die Abschlussprüfungen vorbereitet, um Ihnen den Weg zum Wunschstudium zu ermöglichen.

Studieneinblick

Studienplan

LEHRVERANSTALTUNGEN
11 ECTS
Grundlagen der Mathematik
3
Vorbereitungskurs Deutsch C1.1
4
Vorbereitungskurs Englisch B2.1
4
LEHRVERANSTALTUNGEN
14 ECTS
Vertiefende Mathematik 1
2
ODER Vertiefende Mathematik 2
6
Vorbereitungskurs Deutsch C1.2
4
Vorbereitungskurs Englisch B2.2
4

Studienort

Campus 1 Wiener Neustadt | FHWN

Campus 1 Wiener Neustadt

Lernen Sie jetzt den Campus 1 in Wiener Neustadt kennen und entdecken Sie den Ort, an dem Sie Ihre persönliche wie auch berufliche Zukunft formen können.

City Campus Wiener Neustadt | FHWN

City Campus Wiener Neustadt

Lernen Sie jetzt den City Campus in Wiener Neustadt kennen und entdecken Sie den Ort, an dem Sie Ihre persönliche wie auch berufliche Zukunft formen können.

Zugang & Aufnahme

  1. Bevor Sie sich zum Vorbereitungslehrgang Bachelor anmelden, kontaktieren Sie bitte die Studiengangsadministration Ihres angestrebten Studiums.
  2. Erfragen Sie bitte:
    1. Welche entsprechenden Zusatzqualifikationen (Prüfungen aus Deutsch/Englisch/Mathematik) benötigen Sie mit Ihren bisherigen Vorkenntnissen?
    2. Ist die Aufnahme zu Ihrem angestrebten Studium für das Folgejahr bereits möglich?
  3. Bewerben Sie sich unter onlinebewerbung.fhwn.ac.at für den Vorbereitungslehrgang Bachelor (unter „Lehrgänge“)
  4. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Ausbildungsvertrag, alle Daten zu den von Ihnen gewählten Kursen & die Zahlungsaufforderung.

Wichtig: Deutsch müssen Sie nur belegen, wenn Sie KEIN C1 Level GERS (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) haben.

Download Lehrgangsbeitragsordnung

FAQs

Bevor Sie sich zum Vorbereitungslehrgang anmelden, erfragen Sie bitte in der Studiengangsadministration Ihres angestrebten Studiums, welche Zusatzqualifikationen Ihnen fehlen - Englisch und/oder Mathematik 1/Mathematik 2 und/oder Deutsch.

Erst dann melden Sie sich bitte online zum Vorbereitungslehrgang an.

Je nachdem, welche Kurse Sie belegen müssen, finden diese wie folgt statt:
1. Semester (WS)
Grundlagen der Mathematikberufsbegleitend, ein Mal/Woche, 17.30-20.00
Englisch B2.1berufsbegleitend, ein Mal/Woche, 17.30-20.00
Deutsch C1.1berufsbegleitend, ein Mal/Woche, 17.30-20.00
2. Semester (SS)
Vertiefende Mathematik 1berufsbegleitend, ein Mal/Woche, 17.30-20.00
Vertiefende Mathematik 2berufsbegleitend, zwei Mal/Woche, 17.30-20.00
Englisch B2.2berufsbegleitend, ein Mal/Woche, 17.30-20.00
Deutsch C1.2berufsbegleitend, ein Mal/Woche, 17.30-20.00

Bitte beachten Sie, dass der Unterricht (außer Englisch) auf Deutsch stattfindet. Sie benötigen daher mindestens ein B2 Level um dem Unterricht folgen zu können. Die Zusatzqualifikation in Deutsch müssen Sie nur belegen, wenn Sie KEIN C1 Level haben.