FHWN Netzwerk & Key Facts
Key Facts Fachhochschule Wiener Neustadt
mehr- 1 eigenes Forschungsunternehmen, die FOTEC
- Innovations-3-Eck: Gründungsfreundliches Umfeld mit StartUp Center, Innovation Lab & Area 27
- 5 Standorte: Wiener Neustadt, Wieselburg, Tulln, Wien, Salzburg
- 5 Fakultäten: Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport, Sicherheit
- 6 Lehrgänge in deutscher oder englischer Sprache
- 47 Bachelor- & Master-Studiengänge in deutscher oder englischer Sprache
- 80+ vertretene Nationen
- 100 internationale Partnerhochschulen
- 500+ Mitarbeiter*innen
- 1.000+ externe Referent*innen
- 4.500+ Studierende
- 21.000+ Alumni
Campus 1 Wiener Neustadt
mehrDrehscheibe für Kompetenz, Praxis & Perspektiven
Hier hat 1994 alles begonnen: Der Campus 1 ist der erste und gleichzeitig größte Standort der FH Wiener Neustadt! Das umfangreiche Studienangebot gliedert sich in vier Bereiche: Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit. Am Campus 1 kann berufsbegleitend oder in Vollzeitform, in deutscher und englischer Sprache studiert werden.
Im Fokus der Ausbildung stehen Zukunftsorientierung wie auch hoher Praxisbezug kombiniert mit angewandter Forschung. Die FHWN bereitet ihre Studierenden optimal auf das spätere Berufsleben vor, wodurch sie sich zu gefragten Persönlichkeiten am Arbeitsmarkt entwickeln.
Der Campus 1 wartet zudem mit einer Top Infrastruktur auf. Mehr als 20 Labore für Technik, Gesundheit und Sport sowie ein eigenes Innovation Lab und die TechSpace Area 27 stehen Studierenden zur Verfügung.
Auch abseits des Studiums bietet der Campus 1 eine Vielzahl an Möglichkeiten. So können Studierende zum Beispiel mit einem der Sprachkurse ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern. Von Sport über Kultur bis hin zu vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten – das Freizeitangebot rund um den Campus 1 kann sich sehen lassen!
FÜR SIE DA!
Servicepoint
+43 5 0421 1 | office@fhwn.ac.at
fhwn.ac.at
City Campus Wiener Neustadt
mehrZentrum für Wirtschaftsexpertise
Am Areal des ehemaligen Karmeliterklosters im Herzen von Wiener Neustadt befindet sich die akademische Heimat der Fakultät Wirtschaft.
Im Fokus der Ausbildung stehen innovative Lehrkonzepte, apparative Verfahren und die Förderung von Entrepreneur*innen.
Die Top Infrastruktur macht dies möglich: Für innovative Geschäftsideen und Businesspläne steht den Studierenden ein StartUp Center mit Co-Working Spaces zur Verfügung, aber auch (Data) Science Labs, das Multimedia Lab wie auch das neue Video-Studio hat der City Campus zu bieten.
So bringt die FH Wiener Neustadt neuen Gründergeist in die Innenstadt, die für Studierende auch in der Freizeit eine Vielzahl an Möglichkeiten bietet – Sport, Kultur, Gastronomie und Shopping – kurze Wege bestimmen hier den Studienalltag.
Durch den Zusammenschluss der FH- & der Stadtbibliothek entstand außerdem eine neue Bibliothek, die sowohl für Studierende, als auch für alle anderen Interessierten offensteht – die 1. öffentlich-wissenschaftliche Bibliothek Österreichs.
Virtuelle Campustour City Campus
FÜR SIE DA!
Servicepoint
+43 5 0421 1 | office@fhwn.ac.at
fhwn.ac.at
Campus Wieselburg
mehrThink Tank für Marketing & Sustainable Innovation
Studieren, Forschen und Gründen im Bereich Marketing und Sustainable Innovation – dafür steht der Campus Wieselburg.
Im Rahmen des innovativen und spezialisierten Studienangebots am Campus Wieselburg werden die Studierenden mittels moderner Methoden, professioneller Ausstattung und Equipment sowie hohem Branchen- und Praxisbezug ausgebildet.
Im Consumer Science Center, StartUp Center, Produktentwicklungslabor, Innovations-Studio, Sensorik Labor, E-Commerce Lab, Neuromarketing Lab, Smart Energy Lab und im Technikum lösen Studierende Aufgabenstellungen, die ihnen von Unternehmen gestellt werden. Dabei trainieren sie ihre Kompetenzen in den Bereichen Marketing, Trendforschung, nachhaltige Technologien und Ressourcen, Produktentwicklung, Nutzerverhalten und Kommunikation. Hier geht es zur erstklassigen Labor Infrastruktur.
Am Institut für Nachhaltigkeit werden Nachhaltigkeitsfragen integrativ und ganzheitlich behandelt – und das in der Lehre ebenso wie im Zuge von Kooperations- und Forschungsprojekten. Das Institut für Marketing beschäftigt sich mit topaktuellen Inhalten, überzeugender Lehre und praxisnaher Forschung rund um die Themen Marketing, Kommunikation und Innovation.
Virtuelle Campustour Campus Wieselburg
FÜR SIE DA!
Studieninfo Ilse Kurz, MA
+43 5 0421 2 | studieninfo@fhwn.ac.at
wieselburg.fhwn.ac.at
Campus Francisco Josephinum Wieselburg
mehrHotspot für Agrar- & Technik-Know-how
Die herausfordernden Aufgaben und Berufsfelder in der Agrar-Branche sind vielfältig und erfordern zunehmend technische Kenntnisse.
Das bundesweit einmalige Bachelor-Studium Agrartechnologie & Digital Farming wird in Kooperation mit der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt Francisco Josephinum in Wieselburg angeboten.
Die für diese zukunftsweisende Ausbildung notwendige Forschung, das Know-how und die Infrastruktur – von der Innovation Farm, dem Messtechnik und Mechatronik Labor bis hin zu den Versuchsfeldern und -betrieben – sind in Verbindung mit dem Francisco Josephinum vorhanden und bestens etabliert – ein Ausbildungsort, der Innovation, Digitalisierung und Landwirtschaft optimal vereint.
Die Studienschwerpunkte decken die Bereiche Smart Farming, Software-Entwicklung, Landwirtschaft wie auch Landtechnik ab.
FÜR SIE DA!
Studieninfo Jennifer Frank
+43 7416 52437 | jennifer.frank@fhwn.ac.at
fhwn.ac.at/bardf
Biotech Campus Tulln
mehrDer ideale Nährboden für Lehre & Forschung
Der Biotech Campus Tulln der FH Wiener Neustadt im Herzen von Tulln ist einer der bedeutendsten Biotech Blickpunkte in Österreich. Hier wird Biotechnologie sprichwörtlich zum Leben erweckt.
Lehre, Forschung und Wirtschaft sind optimal vernetzt. Ideal zur Nutzung von Synergien, sowohl für Forscher*innen und Studierende vor Ort, als auch für Kooperationspartner*innen aus der Wirtschaft. Am Technopol Tulln, der Unternehmen und universitäre Einrichtungen umfasst, sind über 1.000 Wissenschafter*innen tätig. Der Biotech Campus Tulln ist somit nicht nur einer der bedeutendsten Forschungsstandorte in Österreich, sondern auch die erste Wahl für Studierende im Bereich Biotechnologie. Hier geht es zum spezialisierten Studienangebot.
Mit dem Haus der Digitalisierung, in dem Seminarräume des Biotech Campus und eine Mensa untergebracht sind und dem Josef Ressel Zentrum zu Verwertungsstrategien für Textilien, etabliert sich der Standort zur zentralen Anlaufstelle in Sachen Digitalisierung, Forschung und Innovation.
Virtuelle Campustour Biotech Campus Tulln
FÜR SIE DA!
Studieninfo Mag. Lydia Zeitlinger
+43/5/0421 3113 | lydia.zeitlinger@fhwn.ac.at
tulln.fhwn.ac.at
Campus Rudolfinerhaus Wien
mehrInnovation mit Tradition in der Pflege
Die FH Wiener Neustadt und das Lehrkrankenhaus Rudolfinerhaus Wien kooperieren seit 2010 bei der Durchführung des Bachelor-Studiengangs Gesundheits- und Krankenpflege.
Das Rudolfinerhaus verfügt über mehr als 130 Jahre Erfahrung in Lehre, Forschung und Praxis in der Pflege.
Professionelle Gesundheits- und Krankenpflege erfüllt komplexe Aufgaben im Gesundheitswesen. Das erklärte Ziel lautet daher: zukunftsorientiert auf hohem Niveau aus- und weiterbilden!
FÜR SIE DA!
Studieninfo Marion Böck
+43 1 36036 6510 | office@campus-rudolfinerhaus.ac.at
campus-rudolfinerhaus.ac.at
Campus Bildungszentrum SIAK Salzburg
mehrDie FH Wiener Neustadt bietet seit dem Sommersemester 2022 am neuen Ausbildungsstandort am Campus des Bildungszentrums der SIAK Salzburg den Bachelor-Studiengang Polizeiliche Führung an.
Dort studieren die Führungskräfte von morgen auf höchstem Niveau unter Berücksichtigung und Einbeziehung neuester Erkenntnisse aus der Wissenschaft, um den zukünftigen beruflichen Herausforderungen im polizeilichen Leadership bestens gerecht zu werden.
FÜR SIE DA!
Studieninfo Christian Poik
+43 5 0421 1601 | sicherheit@fhwn.ac.at
FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH
mehrPreisgekrönte Forschung auf höchstem Niveau
Die FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH ist das Forschungsunternehmen der FH Wiener Neustadt und wurde 1998 gegründet. Ihre Aufgabe ist es, die FH Wiener Neustadt bei der Initiierung und Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu unterstützen.
Die Kernkompetenzen der FOTEC umfassen die Bereiche additive Fertigung (3D-Druck) inklusive Bau von Prototypen und Vorserien, die Realisierung von innovativen, miniaturisierten elektrischen und chemischen Antriebssystemen für die Raumfahrt sowie die Digitalisierung mit einem Schwerpunkt auf Softwareentwicklung.
FÜR SIE DA!
FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH
+43 2622 90 333 0 | office@fotec.at
fotec.at
Innovation Lab
mehrErste Anlaufstelle für alle Selbermacher*innen
Das Innovation Lab ist eine offene Werkstatt, auch MakerSpace genannt, die allen offen steht – Studierenden, Start-ups, Privatpersonen, Unternehmen, Pensionist*innen, Bildungsinstitutionen oder auch Forschungseinrichtungen.
Auf 1.100 m2 finden Sie eine top ausgestattete Werkstatt, in der Sie Ihre Ideen und Projekte umsetzen können. Die vielfältig nutzbare Ausstattung ist in sieben Bereiche unterteilt – 3D Druck, Elektronik, Robotik, Lasergravur & -schnitt, Textil-, Holz- und Metallbearbeitung.
FÜR SIE DA!
Johanna Schwaighofer, BA MA
+43/5/0421 1273 | innolab@fhwn.ac.at
innolab.fhwn.ac.at
Area27 TechSpace
mehrDer TechSpace am Campus 1 Wiener Neustadt
Vom Hörsaal ins Labor – direkt gegenüber des Campus 1 der FH Wiener Neustadt befindet sich auf rund 1.700m² die Area27. Der TechSpace der Fakultät Technik besteht aus insgesamt 14 Laboren, die allesamt mit modernstem Equipment ausgestattet sind. Hier werden die Studierenden der folgenden Studiengänge mittels angewandter Forschung sowie praxisnaher Lehre zu gefragten Expert*innen ausgebildet:
- Master Aerospace Engineering
- Bachelor Mechatronik | Mikrosystemtechnik
- Master Mechatronik
- Bachelor Robotik
- Bachelor Wirtschaftsingenieur
- Master Wirtschaftsingenieur
Die Area27 bietet in Kombination mit dem FHWN Innovation Lab, dem FHWN StartUp Center und dem ecoplus TFZ Technologie- und Forschungszentrum Wiener Neustadt ideale Rahmenbedingungen für technische Forschung, Ausbildung und Innovation – eine wichtige Bereicherung für den Bildungs- und Innovationsstandort Wiener Neustadt.
FÜR SIE DA!
Ing. Erwin Eliaß, BSc MSc
Labor- und Werkstätten Koordinator Fakultät Technik
+43/5/0421 1244 | erwin.elias@fhwn.ac.at
Fachhochschul-Immobiliengesellschaft (FHI)
mehrDie Fachhochschul-Immobiliengesellschaft (kurz FHI) wurde 1999 gegründet. Gesellschafter sind zu 90% die Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH und zu 10% die Stadt Wiener Neustadt.
Gegenstand des Unternehmens ist:
An- und Verkauf sowie Verwaltung und Vermietung von Liegenschaften und Gebäuden aller Art. Errichtung von Gebäuden und Baulichkeiten aller Art, dies jeweils insoweit, als diese Liegenschaften, Gebäude und Baulichkeiten im Zusammenhang mit dem Betrieb von Fachhochschulen genutzt werden oder eine derartige Nutzung beabsichtigt ist, wie beispielsweise ein Studierendenwohnhaus oder eine Mensa.
FÜR SIE DA!
Ansprechpartnerin:
Gerlinde Boross
+43 5 0421 1 161
gerlinde.boross@fhwn.ac.at
Mitgliederunternehmen im Fachhochschul-Förderverein
mehr- A1 Telekom Austria AG
- accent Inkubator GmbH
- AK Niederösterreich
- AREA Vermessung ZT-GmbH
- Baumit GmbH
- BAWAG P.S.K.
- Biomühle Hans Hofer GmbH
- Bollenberger & Bollenberger Steuerberatungs GmbH
- Buchhandlung Thiel
- EBG MedAustron GmbH
- ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH
- EGW - Erste gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Heimstätte Gesellschaft m.b.H
- EVN AG
- EY
- F.M. Kerschbaumer Gesellschaft m.b.H
- FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH
- FRANZ OBERNDORFER GmbH & Co KG
- Gemeinde Hochwolkersdorf
- Gemeinde Hollenthon
- Gemeinde Piesting
- Gemeinde Theresienfeld
- Gemeinde Weikersdorf am Steinfelde
- Goldsteiner und Partner Steuerberatungs GmbH & Co KG
- Harrer Eisdielen GmbH
- HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG
- IMMO-CONTRACT Maklergesellschaft m.b.H.
- Industriellenvereinigung Niederösterreich
- JOSEF PANIS GESMBH & CO KG
- Junge Wirtschaft Bezirksgruppe Wiener Neustadt
- Kosch & Partner Rechtsanwälte GmbH
- KSW - Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- NÖM AG
- Porsche Inter Auto GmbH & Co KG
- Preis GmbH
- PWT Wiener Neustadt Steuerberatungsgesellschaft m.b.H.
- Raiffeisenregionalbank Wiener Neustadt eGen mbH
- REWE International AG
- riz up Niederösterreichs Gründeragentur GmbH
- Semperit AG Holding
- Sparkasse Baden
- Sparkasse Wiener Neustadt
- Statutarstadt Wiener Neustadt
- Triumph Global Sales AG
- VOLKSBANK WIEN AG
- Watt Drive Antriebstechnik GmbH
- Wieland-Werke AG
- Wihast – Wirtschaftshilfe der Arbeiter_innen Studierenden Österreichs
- Wittmann Battenfeld GmbH
- ZKW Group